Aber so groß ist Vancouver Downtown ja auch gar nicht.. :-) |
Auch auf der Arbeit wird es immer besser und es macht ja auch irgendwie mehr Spaß wenn man nicht immer alles nachfragen muss, sondern sich vielleicht auch mal ein bisschen gebraucht fühlt :-)!
Ich hatte gestern noch ein Job-Interview, sozusagen als Zweitjob, da Part-time ja, wie bereits schon erwähnt, nicht zum sparen reicht.
Ich kam also in der "Rogers Arena" an, musste nochmal mein Resume abgeben und durfte mich dann einer ca. 100 langen Menschenschlange anschließen :D!
Nach einer Stunde schlange stehen, kam ich dann zu einer Frau, die mir ein paar Fragen stellte und mich dann weiter zu einer anderen Station schickten, wo ein Foto von mir gemacht wurde?! Danach hieß es dann nochmal warten - dieses Mal allerdings im Sitzen- bis mein Name aufgerufen wird, damit ich endlich das Interview halten konnte.
Nach einer Stunde schlange stehen, kam ich dann zu einer Frau, die mir ein paar Fragen stellte und mich dann weiter zu einer anderen Station schickten, wo ein Foto von mir gemacht wurde?! Danach hieß es dann nochmal warten - dieses Mal allerdings im Sitzen- bis mein Name aufgerufen wird, damit ich endlich das Interview halten konnte.
Ich hatte Glück, mein Interviewer war echt nett und fand es, wie verrückter Weise die meisten Kanadier, total toll dass ich aus Deutschland komme.
Das Interview an sich war auch völlig ok.
Das Butscherland Kanada |
Allerdings war ich "Startnummer" 5249- ihr seht also wie viel Hoffnung in mir steckt, selbst wenn ich meinen ganzen Optimismus rauskrame :D!
Die kanadische Sprache
Ich merke immer mal wieder, dass ich ein wenig naiv am Anfang war.
Ich dachte tatsächlich, dass das fließende Englisch sprechen wie von alleine kommt, wenn man längere Zeit in dem Land verbringe.
Pustekuchen!
Ich dachte tatsächlich, dass das fließende Englisch sprechen wie von alleine kommt, wenn man längere Zeit in dem Land verbringe.
Pustekuchen!
Liegt vielleicht auch unter anderem daran, dass ich relativ viel Kontakt zu euch nach Hause pflege und auch hier größtenteils mit Deutschen meine Freizeit verbringe - diesen selbst gemachten Ärger behalte ich aber gerne bei :-)!
Ich meine ich kann ja auch nicht behaupten, dass sich meine Sprache nicht gebessert hat. Allerdings bin ich noch lange nicht an dem Punkt, an dem ich mich gerne befinden würde.
Ich glaube, es ist deswegen schwerer weil ich ja doch schon mit ein paar Kenntnissen hergekommen bin.
Ich glaube, es ist deswegen schwerer weil ich ja doch schon mit ein paar Kenntnissen hergekommen bin.
Das heißt, ich verstehe nahezu alles und mich versteht auch jeder. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass es auch alles richtig ist was ich sage..
Und alleine die Kanadier sind viel zu höflich, um auch nur irgendwie auf den Gedanken zu kommen, mich zu verbessern -ärgerlich!
Aber habe ja noch ein bisschen um daran zu arbeiten :-).
Ansonsten ist das kanadische Englisch eigentlich recht schön :-)
Lost Lagoon ♥ |
Mir wurde mal von einer Kanadierin gesagt, um richtig "Canadian" zu sprechen, muss man einfach alles ein wenig übertonen und ein "Eh?" hinten ranhängen :D.
So einfach ist das also..
So einfach ist das also..
Ich könnte nicht sagen, wie viele Sonnenuntergänge ich schon fotografiert habe :D |
Mein traurigstes Erlebnis die Woche war, dass ich Joggen war (Story geht noch weiter..) und nach einem Kilometer quasi zur Schnappatmung umsteigen musste um mich irgendwie "über Wasser zu halten".
Meine damalige Kondition hat sich wohl einen neuen Besitzer gesucht.
Fairerweise, und um mich ein wenig aufzubauen, muss ich hinzufügen, dass ich trotz Seitenstiche weitere 4 Kilometer gelaufen bin. Starke Leistung, eh? :D
Ansonsten vertreibe ich mir meine, doch abgenommene Freizeit, gerne damit, mir neue Sachen anzuschauen und ein bisschen die Umgebung mit netten Leuten zu genießen :-)!
Der Pacific ist so kalt, ich habe meine Füße nur ganz kurz rein gehalten und dabei wären sie mir fast abgestorben!
Als waschechte Kanadierin kann ich mich also noch lange nicht bezeichnen..
Aber ich arbeite daran :-)!
Ich drücke euch ♥
Eure Jana |