Mittwoch, 31. Dezember 2014

2014/2015

& schon wieder ist ein ganzes Jahr um.
Die Zeit rennt.

Was kann ich zu dem vergangenem Jahr schreiben? Es war ein aufregendes Jahr, voller neuer Menschen aber vor allem auch mit einer großen Anzahl von Menschen, die mich schon mehrere Jahre begleiten.
ich habe viele verschiedene Orte und Länder gesehen, Abitur in der Tasche und schöne Momente erlebt.
Ich danke allen, die ein Teil zu diesem grandiosen Jahr beigetragen haben und wünsche allen einen tollen Start in ein neues, gesundes, unvergessliches Jahr! 
Euch würde es hier auch gefallen :)
Autotour- und macker, was sind wir braun


Bierchen an einem der schönsten Orte :) - Kroatien
Lloret de Mar
Selten so übertrieben zufrieden gewesen :)




Wir waren wieder dabei - HOLI
Frühstück auf Wangerooge <3

Weltmeister

Beste Küchencrew- ihr werdet mir fehlen!

Abenteuer :)



Ablenkung & tolle Musik :) 



Abiball 2014
Es sind noch so viele weitere Bilder in diesem Jahr entstanden :)! Schon alleine hier in Kanada. Aber ich will euch auch nicht mit meinen Erinnerungen zumüllen. Aber selbst wenn ihr jetzt nicht auf den Bildern zu sehen seid; DANKE für das tolle Jahr! :)
Hätte man mich vor 10 Jahren gefragt, wo ich mich in 10 Jahren sehe, hätte ich definitiv keine bessere Version gefunden, als den Punkt an dem ich mich gerade befinde.
(Erstens weil eine 10 Jährige sich noch nicht sonderlich viele Gedanken macht :D aber auch, weil ich hier in Kanada bin, gerade in meinem eigenen Zimmer sitze, mein Mitbewohner mit zu meiner Pink-musik singt und denkt ich höre ihn nicht..)
Mein zukünftiger reicher Kapitän auf seinem Hausboot kann noch auf sich warten lassen :D!

Ich freue mich auf diesen Tag, auf diesen Abend und auf ein spannendes neues Jahr! :-)
In Kanada wird Silvester nicht annähernd gefeiert wie in Deutschland. Viele sitzen einfach nur gemütlich Zuhause mit Freunden und/oder der Familie.
Aber ich werde mit einen paar Leuten nach Downtown gehen und zu hoffentlich fresher 90s Musik ein wenig in das neue Jahr tanzen :-)!
Also Freunde der Nacht;
Habt eine erfolgreiche Nacht und habt Spaß :-)!

Passt auf euch auf!
Schön, nicht wahr?

Eigenes und großes Bett :-)

Vancouver- war gestern Schlittschuhlaufen :)
Eure Jana

Donnerstag, 25. Dezember 2014

Ho Ho Ho

Fröhliche Weihnachten, viel Gefuttere und auch das eine oder andere nette Geschenk!

Endlich ist es soweit, die schönste Zeit (nach Sommer) im Jahr ist da: Weihnachten! :)
Und für mich ist es das erste Weihnachten, welches ich nicht Zuhause im Kreise meiner Familie verbringe.

Wie habe ich Heilig Abend also verbracht?
Vorweg schon einmal; in Kanada hat der Adventskalender 25 Türchen- heißt also, die Kanadier sehen den 1. Weihnachtstag als Tag der Geschenkübergabe. 

Allerdings konnte ich so lange dann auch nicht damit warten, die Pakete aus Deutschland zu öffnen-vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal!!


Fuchs, Jana Fuchs.
Like a Boss - mit Walkie-Talkie 
Ich war Heilig Abend mit ein paar Arbeitskollegen richtig gut in einem indischen Restaurant essen. Ich hatte einen wirklich netten Abend, wo viel gelacht wurde - vor allem über die unglaublichen Kunden vom Weihnachtsmarkt.
Wir haben alle im Ticketing gearbeitet-Eintrittskarten (?) für den Weihnachtsmarkt mit Apothekenpreisen verkauft.
Man ahnt nicht, auf was für seltsame Gestalten man manchmal trifft.
Die Arbeit bestand vor allem darin, Season Pässe zu verkaufen, die Kunden darauf hinzuweisen, dass sie bitte jetzt ihren Namen drauf setzen und umsonst wiederkommen dürfen, nachdem sie sich online registriert haben.
Neben den üblichen Fragen "right now?" oder "where are the washrooms?", traff ich allerdings auch auf Leute, die mich fragten was denn ein Weihnachtsmarkt sei bzw. was sei denn ein Karussell..

Vancouver Christmas Market
Leider ist die Arbeit nun wieder vorbei.
Allerdings hatten wir am 22ten eine grandiose Weihnachtsfeier, mit Glühwein. Karussellfahren und einer ordentlichen Tanzerei im Anschluss-for free :-)!

Ich bin also in Vancouver so gut wie angekommen :-)!
Aber nach 8 Tagen durcharbeiten (jeden Tag um die 10 Stunden), habe ich leider noch nicht allzu viel von der Stadt gesehen. 

Aber die Sachen, die ich schon bewundern durfte, sollen euch nicht vorenthalten bleiben :-)!
Deutscher Weihnachtsmarkt
Ich lebe momentan noch im Hostel Samesun aber bald werde ich hoffentlich in eine Art WG ziehen :).
Über Vancouver; es ist wesentlich ruhiger als Toronto und auch kleiner, aber die Landschaft mit dem Wasser, den Parks und der Stimmung ist unbeschreiblich.
Habe sogar schon eine Robbe gesehen - und zwar im Reallife und in Freiheit :D!




Leider ist Vancouver das London von Kanada. Mehr Regen als Schnee.


Inukshuk


Lynn Canyon Park






Ein anscheinend sehr bekannter Brocken :D!

Whytecliff


Ich wünsche euch zwei weitere, wunderbare Weihnachtstage!
Esst ordentlich und genießt die Weihnachtszeit :)!


Ich drücke euch :)!

Montag, 8. Dezember 2014

Tag 83 oder so.

Ich bin nun schon über 80 Tage in diesem unfassbaren großen Land.
Über 80 Tage einen großen Teich entfernt von allem Gewohnten.

Und über 80 Tage versucht mein Mund die Wörter zu benutzen, die meine Ohren verstehen.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass jeder Langzeitreisende irgendwann an den Punkt kommt, an dem er sich fragt; "wieso mache ich das hier überhaupt".

Als Work&Traveler sollte diese Frage schnell beantwortet werden können.
Erstens steckt es in der Bezeichnung "Work&Travel" und zweitens ist es nach dem "Hey, what's ur name-Where are u from-Which part of Germany"-Gefrage, das meist darauf folgende.
Aber letztendlich ist "Work&Travel" nur so etwas wie eine Alibi-Antwort!


Es sagt nichts über das aus, was man hier wirklich macht - denn weder die Arbeit noch das Reisen an sich, ist das prägende. 

Jede Reise, jeder Reisende ist individuell und alle haben unterschiedliche Ziele, die sie mit ihrem Auslandsaufenthalt verfolgen. Zusammen mit ihren Erwartungen die sich erfüllen sollen. Niemals wird jemand die Reise eines anderen genau verstehen. Denn es ist unmöglich das Gesehene mit Bildern und das Erlebte mit Worten ausreichend weiter zu geben.

Aber was ist mein Ziel? Was sind meine Erwartungen?

Wieso also mache ich das hier?
Der Gedanke, Zeit im Ausland zu verbringen, war relativ schnell im Kopf. Allerdings habe ich die erste Chance ja verschenkt -aus verschiedensten Gründen-.

Nun aber nach Beendigung der Schule hatte ich Zeit, halbwegs das nötige Kleingeld, die körperliche Verfassung und vor allem Lust auf was Neues.
Etwas Neues sehe ich hier jeden Tag und genieße es so, keinen Alltag zu haben.
Jeden Morgen wache ich auf und kann mir überlegen, was ich machen möchte!


Ich glaube für mich, ist die Reise das Ziel (jaja, immer diese Weisheiten aus dem Internet) - aber es stimmt.
Es ist eine Reise durch Kanada und letztendlich auch zu mir selbst.
Eine Reise um zu sehen, was ich "alleine" schaffen kann, was ich vom Leben erwarte und um mir ein eigenes Bild zu erschaffen.

Planlos in Fettnäpfchen springen, Auszeit vom Daheim, entdecken und erleben - ungebunden sein. Menschen aus aller Welt zu treffen und ihre Geschichte zu erfahren. Größenwahnsinnig werden, weil der Horizont sich jeden Tag erweitert. Erfahrungen, Kulturen und Sprachen.
Jeden Tag erwische ich mich, wie ich mich daran erinnere, dass das hier kein Traum ist.
Es ist etwas für immer. Etwas was mich mein Leben lang begleiten wird und vielleicht in der einen oder anderen Situation anders urteilen lässt.
Das soll nicht heißen, dass ich in dem kleinen Nebenörtchen von Bremen unglücklich war-ganz im Gegenteil! Ich merke immer wieder, wie gut ich es Zuhause habe und dass ich ohne, nicht in der Lage wäre, das hier alleine "durchzustehen". Denn tatsächlich ist der Luxus reisen zu können, nicht immer das Einfachste.

Ich werde diesen Luxus nicht ewig verfolgen können, denn irgendwann muss auch ich mal das Sparschweinchen füttern.

Aber bis dahin;

Has a fox to do, what a fox needs to do
Ich bin glücklich - ist das nicht irgendwie schon Reise und Ziel in einem?


Unbearbeitete Rocky Mountains

Nun aber genug Gedankengewurschtel;
Ich habe heute meine ersten Stunden in Banff für einen Spaziergang genutzt.
Mal eben einen Spaziergang in Banff (HAHA! - habe ich danach auch gemerkt)

Randnotiz; ich hatte schon wieder einen Wollpulli an.
Aber zurück zur Geschichte;
Ich bin um 3 Uhr in Banff angekommen und war dann so gegen halb 4 im Hostel - welches ich nur Dank der freundlichen Mitmenschen gefunden habe; sonst wäre ich einfach weiter mit dem Bus gefahren-.
Da es in Kanada meistens schon gegen 5 dunkel wird; habe ich beschlossen mir nicht mehr allzu viel vorzunehmen sondern nur mal eben ein wenig die Umgebung des Hostels zu erkunden.
Bin dann zu einem verschneiten Wald gekommen, der ebenso den Anfang eines offizielle Wanderweges darstellt.
Da entweder ein Mensch mit besserer Schnee-Ausrüstung als ich oder Bigfoot vor mir unterwegs gewesen sein musste; habe ich beschlossen mich diesem Weg ein wenig anzuschließen.
Nach 20 Minuten durch doch etwas mehr Schnee als am Anfang erwartet; war ich mir nicht mehr sicher ob es schlauer wäre umzukehren oder ob das Ziel bzw. die Straße nicht näher liege. Ich beschloss mich Bigfoot weiter anzuschließen und entdeckte nebenbei viele Tierspuren. Auch von Bären - wo ich mir nicht sicher war ob ich mich freuen sollte oder lieber schon mal anfangen sollte, die tote Frau zu üben (auf den Bauch flach auf den Boden legen). 

Es blieb aber bei Spuren, außer den einzelnen Elks und Deers, die mich neugierig beäugten aber keine Anstalten machten mich anzugreifen, geschweige denn wegzulaufen. 
Das Geräusch einer Straße beruhigte mich zunehmend und ich hörte auf mich alle 5 Meter umzudrehen (man weiß ja nie). 
Nebenbei waren meine Augen eh vor allem nach rechts gewendet, wo sich ein Teil der Rocky Mountains sich von ihrer schönsten Seite zeigten.
-Wurde immer wärmer in dem Wollpulli-



Der Wander"weg"
Bigfoots Spuren
Als es dann aber anfing zu dämmern, machte ich mich auf dem Weg zur Straße und sah gleich ein ganzes Deer-Rudel :-)

Sitze nun mit Sven (meinem Laptop, der bis jetzt erstaunlich und sehr zu meiner Freude durchhält), und anderen Menschen vor einem Kamin, während ein paar Iren Gitarre spielen :-)!

Ich drücke euch
Jana

Samstag, 6. Dezember 2014

US-Trip in Bildern

Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht, dass ich hier jetzt einfach mal ein paar Bilder hochlade, die ich während der USA-Reise geknippst habe.
Beschreiben bzw. in Worte fassen ist sowieso fast unmöglich. Ich kann einfach nur sagen, dass ich unglaubliches Glück hatte!

Die Strecke - über 7000 Kilometer..


Erste Eindrücke von Montana


Schnee in Buffalo, WY


Flaggen aller US-Staaten


Mount Rushmore


Washington, Jefferson, Roosevelt & Lincoln






Crazy Horse



Bevorzugte Reiseposition




Geburtstagssonnenuntergang


Miami - Route 66


Texas



Petrified National Forest Park


Wanderweg in den Grand Canyon









Ein Windstoß und meine weichen Knie hätten mich nicht mehr halten können..

Ich habe selten so etwas beeindruckendes gesehen, wie den Grand Canyon.
Ich wusste dass das Gebiet groß ist; aber niemals so so groß!

Und schwupps bin ich schon in Calgary; was mir wirklich gefällt.
Ein kleines Toronto :-)

Fröhlichen Nikolaus





















Gestern war ich dann auch endlich wieder unter Menschen und hatte einen wirklich spaßigen Abend :-)!
Durch das Street und Avenue-Chaos blicke ich zwar noch nicht wirklich durch & werde ich wohl auch nicht mehr (bleibe ja leider nicht lange hier) aber ich kann Calgary jedem Work&Traveler empfehlen; auch für eine längere Zeit :-))!

Nächstes Ziel: Banff

Ps. geht niemals -NIEMALS NIE- mit einem Wollpulli in den Grand Canyon; spätestens auf dem Rückweg wird es mehr als muckelig warm..
Over and Out - Jana :)